Winter 2025/26

Winterrouten 2025/2026

 

KANAREN – AB/BIS LPA & TFS 

AIDAcosma (Bausteincode: LPA973

7 Tage | Abfahrt: samstags | ab/bis Gran Canaria | Check In 9 Uhr bis 19 Uhr | Route:

·         „Kanaren & Madeira ab Gran Canaria“ am: 15.11.25 – 14.03.26 (wöchentlich)

 

AIDAcosma (Bausteincode: TFS966

7 Tage | Abfahrt: mittwochs | ab/bis Teneriffa | Check In 9 Uhr bis 19 Uhr | Route:

·         „Kanaren & Madeira ab Teneriffa“ am: 12.11.25 – 11.03.26 (wöchentlich)

 

AIDAbella (Bausteincode: LPA974

7 Tage | Abfahrt: sonntags | ab/bis Gran Canaria | Check In 9 Uhr bis 19 Uhr | Routen:

·         „Kanaren & Madeira“ am: 16.11.25, 30.11.25, 14.12.25 & 28.12.25

·         „Kanaren mit La Gomera“ am: 7.12.25 & 4.1.26

·         „Kanaren & Marokko“ am: 23.11.25 & 21.12.25 

 

KARIBIK – AB/BIS PUJ

AIDAsol (Bausteincode: PUJ958

14 Tage | Abfahrt: samstags | ab/bis La Romana | Check In 9 Uhr bis 19 Uhr | Route:

·         „Karibik & Mittelamerika ab Dominikanische Republik“ am: 22.11.25, 31.01.26

·         „Karibische Inseln ab Dominikanische Republik“ am: 06.12.25, 17.01.26, 14.02.26

·         „Mexiko & Karibik ab Dominikanische Republik“ am: 03.01.26, 28.02.26

WICHTIG: Bei dieser Kreuzfahrtkombination muss die erste Leistung immer ein Hotel sein! Es sind nur Hotels in den Regionen Bavaro und Bayahibe kombinierbar!

 
KABINENCODIERUNGEN 

Für eine Bausteinbuchung der AIDA Kreuzfahrtkombinationen werden alle Belegungsvarianten und Preise (inkl. Kabinen mit Jugendlichen) über eine Codierung pro Kabinenkategorie abgebildet.

Diese lauten wie folgt:

Innenkabine: IV (V)

Meerblickkabine: MV (V)

Balkonkabine: BV (V)

Verandakabine: VV (V) (nur bei AIDAprima!)

Veranda Komfort Kabine: VK (V)

Für die Buchung eines vorgefertigten Pakets nutzen Sie bitte weiterhin die altbekannten Kabinencodierungen.

Insofern Sie Anpassungen wie z.B. die Änderung der Personenanzahl bei einer Paketbuchung
durchführen möchten, so müssen Sie weiterhin die Kabinencodierungen der alten Logik nutzen. 
Diese finden Sie hier. Wie aber oben bereits beschrieben, empfehlen wir an dieser Stelle, der 
Einfachheit halber, die Abfrage im Baustein. 


Weitere Inhalte zu folgenden Themen: